#afba23 Lässig wie Essig | Workshop in der Glashausküche
Beim #afba23 Workshop mit MAUTNER MARKHOF in der Wiener GLASHAUSKÜCHE von Angelika und Katharina Herret ging es sehr lässig zu. In 3er Teams haben wir 3 Rezepte - siehe unten - mit Essig zubereitet und abgefüllt. Buchautorin von “Die Welt im Einmachglas” und Einkoch-Expertin Ursula Schersch ist extra aus dem Burgenland dafür angereist.
Du hast auch ein lässiges Rezept mit Essig? Reiche es jetzt bis zum 4. August in der Kategrorie “Lässig wie Essig” mit Mautner Markhof beim AFBA 2023 ein!
Rezept | Lässige Gurken - Bread & Butter
Zutaten:
400 g kleine Gurken (ersatzweise 1 Salatgurke)
1 kleine Zwiebel
1 TL gelbe Senfkörner
1 TL Korianderkörner
150 ml Mautner Markhof Apfelessig
75 ml Wasser
2 gestrichene TL Salz
80 g Zucker
1/2 TL Kurkumapulver
Zubereitung:
Geschälte Zwiebel in Streifen und ganze Gurken in Scheiben schneiden.
Körner im Mörser leicht andrücken mit Essig, Zucker, Wasser und Gewürzen kurz aufkochen. Gurken und Zwiebel einlegen, durchrühren und sofort in frisch ausgewaschene saubere Gläser füllen.
Im Kühlschrank mind. 2 Wochen haltbar.
Rezepte 2 | Lässiges Ketchup (1 Liter)
Zutaten:
2 kg reife Paradeiser (teilweise Tomatenmark)
2 große Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 Stück Ingwer ca. 4 cm
1-2 EL Salz, 1 TL Senfpulver
1 TL Paprikapulver scharf
2 Gewürznelken
½ TL Pfefferkörner
50 g brauner Zucker
100 ml Mautner Markhof Hesperidenessig und/oder Rotweinessig
Zubereitung:
Paradeiser, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und grob zerkleinern in einem Topf mit Olivenöl und den Gewürzen aufkochen und 30 Min köcheln lassen.
Pürieren, weitere 30 Min einkochen
Zucker und Essig unterrühren.
Masse so lange reduzieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, heiß abfüllen.
Rezepte 3 | Lässig eingelegte Paradeiser
Zutaten:
600 g Cocktailtomaten
1 Knoblauchzehe
12 Blätter Basilikum
2 Zweige Oregano, Estragon
Für den Essigsud:
200 ml Mautner Markhof Kräuteressig mit Thymian
300 ml Wasser
2 EL Zucker
1 TL Salz
Pfefferkörner
Lorbeerblätter
Olivenöl
Zubereitung:
Tomaten einmal anstechen (verhindert das Aufplatzen) mit Pfefferkörnern, Lorbeerblatt, Basilikum, Oregano, Estragon und Knoblauch in Gläser füllen, mit Olivenöl übergießen. Für den Sud Wasser, Kräuteressig, Salz und Zucker aufkochen, Gläser damit auffüllen, verschließen und ca. 2 Wochen ziehen lassen. Fertig!
Die Gäste:
„Die Welt im Einmachglas“ Autorin @lilvienna
@binekocht
@genuss_und_reisen
@kates_style_
@fragdieoma.blog
@gruberbirgit
@vanalicio.us
Geburtstagskind @diehausmeisterei
@semei3000
@kramurigarten_
Bist du auch soweit?
JETZT EINREICHEN auf @afba_at
#lässigwieessig